Zum Inhalt springen
Menü
Startseite
Unser Team
Unsere Leistungen
Rezeptbestellung
Online-Buchungen
Akuttermine
Infekttermine
Corona-Impftermine
Vorsorgeuntersuchung
Kontakt
Impressum
Datenschutzrichtlinien
Startseite
Unser Team
Unsere Leistungen
Kontakt
Online-Buchungen
Akuttermine
Infekttermine
Gesprächstermine
Corona-Impftermine
Vorsorgeuntersuchung
Rezeptbestellung
Impressum
Datenschutzrichtlinien
Menü
Startseite
Unser Team
Unsere Leistungen
Kontakt
Online-Buchungen
Akuttermine
Infekttermine
Gesprächstermine
Corona-Impftermine
Vorsorgeuntersuchung
Rezeptbestellung
Impressum
Datenschutzrichtlinien
RSS News aus dem Deutschen Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt – Aktuelles
Transparenzgesetz: Kliniken mit Qualitätsdefiziten sollen es schwerer haben
21. September 2023
Berlin – Das geplante Krankenhaustransparenzgesetz der Ampelregierung stößt auf deutliche Kritik bei der Opposition. Bei der heutigen ersten Lesung im Bundestag diskutierten die Abgeordneten heftig über das Gesetz sowie über mögliche kurzfristige finanzielle Hilfen der... [weiter lesen]
Ersteinschätzungsverfahren: G-BA will gegen Gesundheitsministerium klagen
21. September 2023
Berlin – Ein Rechtsstreit zwischen dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) und dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) bahnt sich an: In der heutigen Sitzung des Gremiums der Selbstverwaltung kündigte der Unparteiische Vorsitzende, Josef Hecken, an, den Beschluss zur... [weiter lesen]
Coronavirus: Vormarsch neuer Eris-Variante beruht vorrangig auf Antikörperflucht
21. September 2023
Göttingen – Seit Mai 2023 ist die SARS-CoV-2-Linie EG.5 inklusive ihres Abkömmlings EG.5.1 in vielen Ländern auf dem Vormarsch. Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als „Virusvariante von Interesse“ eingestufte Linie wird auch als „Eris“ bezeichnet. Allerdings ist... [weiter lesen]
ADHS ist Risikofaktor für weitere psychische Erkrankungen
21. September 2023
Augsburg – Menschen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), die meistens im Kindes- und Jugendalter diagnostiziert wird, haben im Erwachsenenalter ein erhöhtes Risiko auf weitere psychische Erkrankungen. Die Ergebnisse aus früheren... [weiter lesen]
Intensive Blutdrucktherapie nach erfolgreicher Thrombektomie kann schaden
21. September 2023
Seoul – Schlaganfallpatienten, bei denen die Durchblutung durch Entfernung des Thrombus erfolgreich wiederhergestellt werden konnte, profitieren offenbar nicht von einer intensiven Blutdrucktherapie. Ganz im Gegenteil, die funktionellen Outcomes sind bei ihnen schlechter... [weiter lesen]
Katheterablation auch im Endstadium einer Herzinsuffizienz vorteilhaft
21. September 2023
Bad Oeynhausen – Die Katheterablation eines Vorhofflimmerns kann im Endstadium einer Herzinsuffizienz die Überlebenszeit verlängern und ein Linksherzunterstützungssystem oder eine Herztransplantation hinauszögern. Dies zeigen die Erfahrungen des Herz- und Diabeteszentrums... [weiter lesen]
Neue Therapieoption auch bei später Diagnose des Aderhautmelanoms
21. September 2023
Berlin – Tumoren im Auge sind zwar selten, können jedoch unerkannt metastasieren und zum Tode führen. Beim häufigsten bösartigen Augentumor im höheren Lebensalter, dem Aderhautmelanom, verlieren 10 bis 20 % der Betroffenen ihr Sehvermögen – auch aufgrund einer zu späten... [weiter lesen]
Schwere therapieresistente Depression: G-BA spricht Esketamin Zusatznutzen zu
21. September 2023
Berlin – Der Wirkstoff Esketamin hat bei der Behandlung von Erwachsenen mit schwerer therapieresistenter Depression einen beträchtlichen Zusatznutzen im Vergleich zur zweckmäßigen Vergleichstherapie zugesprochen bekommen. Das teilte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA)... [weiter lesen]
CDU-Politiker: Finanzhilfen für Krankenhäuser sichern sozialen Frieden
21. September 2023
Berlin – Politiker der Union sowie Vertreter der Kommunen pochen auf eine Brückenfinanzierung für die Krankenhäuser, bis die geplante Krankenhausreform in wenigen Jahren Wirkung zeige. Sollte diese Finanzierung nicht kommen, sehen Kommunalvertreter den sozialen Frieden und... [weiter lesen]
Hybrid-DRG sollen auch über AOP-Katalog hinaus möglich sein
21. September 2023
Berlin – Bei der geplanten Umsetzung von Hybrid-DRG sollen auch nicht im AOP-Katalog genannte Codes berücksichtigt werden können. Dies geht aus einem noch nicht ressortabgestimmten Änderungsantrag zum Pflegestudiumstärkungsgesetz hervor, welcher dem Deutschen Ärzteblatt... [weiter lesen]
Wie viele Zellen enthält der menschliche Körper?
21. September 2023
Leipzig – Jeder Mensch entsteht aus einer einzigen Zelle. Bei einem ausgewachsenen 70 kg schweren Mann können daraus 36 Billionen Zellen und bei einer 60 kg schweren Frau 28 Billionen Zellen werden. Ein 32 kg schweres Kind könnte nach den in den Proceedings of the National... [weiter lesen]
Hausärztinnen- und Hausärzteverband nun mit Doppelspitze
21. September 2023
Berlin – Markus Beier und Nicola Buhlinger-Göpfarth sind heute zur Doppelspitze im Bundesvorstand des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes gewählt worden. Die Delegierten des 44. Hausärztinnen- und Hausärztetages in Berlin wählten Beier und Buhlinger-Göpfarth mit... [weiter lesen]
Einigung über Honorierung für Coronaimpfung in Hessen
21. September 2023
Frankfurt am Main – Niedergelassene Ärzte können nun auch in Hessen die Coronaimpfung zulasten der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) abrechnen. Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) einigten sich über die Vergütung, wie die KVH mitteilte.... [weiter lesen]
Medizinstudierende übergeben Petition zum PJ an Ministerium
21. September 2023
Berlin – Eine Delegation der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat im Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Petition „Ausbildung statt Ausbeutung – für ein Faires Praktisches Jahr (PJ)“ mit 102.286 Unterschriften übergeben. Im Anschluss... [weiter lesen]
Herzbericht zeigt gute, aber nicht optimale Versorgung
21. September 2023
Berlin – Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland immer noch die Todesursache Nummer Eins. Dem aktuellen Deutschen Herzbericht 2022 der Deutschen Herzstiftung zufolge lag im Jahr 2021 die Sterberate an Koronarer Herzerkrankung (KHK) bei 129,7 Gestorbenen pro 100.000... [weiter lesen]
Bundesverwaltungsgericht: Heilpraktiker dürfen kein Blut abnehmen
21. September 2023
Leipzig/Münster – Heilpraktiker dürfen nach einer Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ihren Patienten kein Blut zur Herstellung von Eigenblutprodukten entnehmen. Das Gericht in Leipzig hat bereits am 15. Juni 2023 Revision gegen ein entsprechendes Urteil des... [weiter lesen]
Australiens Regierung lässt eigene Coronapolitik überprüfen
21. September 2023
Sydney – Australiens Regierung hat eine unabhängige Kommission zur Untersuchung der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie eingesetzt. Das Gremium werde das Vorgehen der Regierung prüfen „und Ratschläge geben, was funktioniert hat, was nicht, und was wir in Zukunft... [weiter lesen]
Immer noch geringe Influenzaimpfquote bei über 60-Jährigen
21. September 2023
Hamburg – In Deutschland lassen sich immer noch zu wenige Risikopatienten gegen Influenza impfen. In der vergangenen Grippesaison lag die Impfquote der über 60-Jährigen bei 40 Prozent, wie die Techniker Krankenkasse (TK) heute in Hamburg nach Auswertung von... [weiter lesen]
Ausbruch des Nipah-Virus: RKI gibt Hinweise für Reisende in Südindien
21. September 2023
Berlin – Nach dem Ausbruch des gefährlichen Nipah-Virus im südindischen Bundesstaat Kerala gibt das Robert-Koch-Institut (RKI) Reisenden Ratschläge. So sollen sie etwa auf mögliche Übertragungswege achten, wie zum Beispiel durch Flughunde verunreinigte Früchte und... [weiter lesen]
Kreditrahmen für Universitätsmedizin Mainz ausgeweitet
21. September 2023
Mainz – Der Landtagsfinanzausschuss in Rheinland-Pfalz hat die Ausweitung der Kreditlinie der hoch verschuldeten Universitätsmedizin Mainz um 150 Millionen auf 750 Millionen Euro beschlossen. „Alle Krankenhäuser im Land leiden unter der aktuellen Inflation“, sagte... [weiter lesen]