Zum Inhalt springen
Menü
Startseite
Unser Team
Unsere Leistungen
Rezeptbestellung
Online-Buchungen
Impftermine
Akuttermine
Infekttermine
Vorsorgeuntersuchung
Kontakt
Impressum
Datenschutzrichtlinien
Startseite
Unser Team
Stellenangebot
Unsere Leistungen
Kontakt
Online-Buchungen
Impftermine
Akuttermine
Infekttermine
Gesprächstermine
Vorsorgeuntersuchung
Rezeptbestellung
Impressum
Datenschutzrichtlinien
Menü
Startseite
Unser Team
Stellenangebot
Unsere Leistungen
Kontakt
Online-Buchungen
Impftermine
Akuttermine
Infekttermine
Gesprächstermine
Vorsorgeuntersuchung
Rezeptbestellung
Impressum
Datenschutzrichtlinien
RSS News aus dem Deutschen Ärzteblatt
Deutsches Ärzteblatt
Aldosteronsynthaseinhibitor Baxdrostat wirksam bei unkontrollierter Hypertonie
3. September 2025
Madrid – Bei vielen Menschen mit Bluthochdruck ist der Blutdruck trotz Behandlung mit mehreren Medikamenten nicht unter Kontrolle. Eine Alternative zu Spironolacton und anderen zugelassenen Aldosteronrezeptorantagonisten könnte der selektive Aldosteronsynthasehemmer Baxdrostat sein. In der Phase-3-Studie BaxHTN, die beim Kongress der Europäischen...[weiter lesen]
Ruf nach Primärversorgungszentren statt Primärarztsystem
3. September 2025
Berlin – Multiprofessionelle Primärversorgungszentren statt eines Primärarztsystems. Dafür sprechen sich der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), der Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (vdää) und der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) aus. „Klassische Einzel- und Gemeinschaftspraxen werden die...[weiter lesen]
Lieber Beatles als Blues: Fröhliche Musik lindert Reisekrankheit
3. September 2025
Chongqing – Musik könnte eine einfache und nebenwirkungsfreie Möglichkeit darstellen, Symptome der Reisekrankheit zu lindern. Das berichtet ein Team um Qizong Yue von der chinesischen Southwest University in Chongqing in Frontiers in Human Neuroscience (2025; DOI: 10.3389/fnhum.2025.163610). Für ihre Studie untersuchte die Forschungsgruppe in...[weiter lesen]
Cortex behält Erinnerung an verlorene Gliedmaßen
3. September 2025
Cambridge – Eine Langzeitbeobachtung von drei Patientinnen, die erstmals vor einer geplanten Amputation untersucht wurden, widerlegt die bisherige Annahme aus der Hirnforschung, nach der die Repräsentation im somatosensorischen Cortex mit der Zeit verloren geht. Die in Nature Neuroscience (2025; DOI: 10.1038/s41593-025-02037-7) vorgestellten...[weiter lesen]
Mehr Fälle von Syphilis in Bayern registriert
3. September 2025
München – Die Zahl der Syphilisfälle in Bayern ist zuletzt gestiegen. Im vergangenen Jahr seien 1.512 Fälle der sexuell übertragbaren Krankheit bekanntgeworden, teilte Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach mit. 2023 waren es demnach 1.455 und im Jahr 2022 sogar nur 1.387. Eine unbehandelte Syphilisinfektion kann schwere...[weiter lesen]
Interesse an Wasserpfeifen lässt seit Gesetzesänderungen nach
3. September 2025
Düsseldorf – Der Wasserpfeifenkonsum in Deutschland ist in den vergangenen beiden Jahren gesunken. Das zeigt eine Analyse der DEBRA-Studie, in der regelmäßig eine Stichprobe der deutschen Bevölkerung zu ihrem Rauchverhalten befragt wird. Die Forschenden vermuten im Journal of Health Monitoring (2025; DOI: 10.25646/13355) einen Zusammenhang mit...[weiter lesen]
Europäische Union befasst sich mit Petition zu Schwangerschaftsabbrüchen
3. September 2025
Brüssel – Die Europäische Union (EU) prüft eine Petition, die EU-weiten Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen für alle Frauen fordert. In den kommenden Wochen werde es dazu Treffen mit den Initiatoren der Petition geben, kündigte die EU-Kommission kürzlich an. Bis zum 2. März 2026 muss Brüssel Stellung nehmen, da mehr als eine Million Menschen...[weiter lesen]
Hörgeräte schützen vor Demenz, wenn sie frühzeitig verordnet werden
3. September 2025
San Antonio – Hörgeräte können das Demenzrisiko senken – allerdings nur, wenn die Versorgung vor dem 70. Lebensjahr erfolgt. Das zeigt eine Analyse der Framingham Heart Studies in JAMA Neurology (2025; DOI: 10.1001/jamaneurol.2025.2713). Frühere Studien hatten bereits eine protektive Wirkung nahegelegt, die aktuelle Untersuchung bestätigt dies jedoch...[weiter lesen]
Schlappe für das BMG: Arbeitsgericht stellt Betriebsübergang bei Stiftung UPD fest
3. September 2025
Berlin – Bei der Abwicklung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) gGmbH und der Neugründung der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (Stiftung UPD) handelt es sich arbeitsrechtlich um einen Betriebsübergang. Das hat zumindest die 42. Kammer des Arbeitsgerichts Berlin in einem erstinstanzlichen Urteil entschieden (Az.: 42...[weiter lesen]
Digitoxin verbessert Standardtherapie bei Herzinsuffizienz mit eingeschränkter Pumpfunktion
2. September 2025
Madrid/Hannover – Eine Behandlung mit Digitoxin kann bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz mit reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion, die bereits eine leitliniengerechte Therapie erhalten, eine Hospitalisierung wegen einer weiteren Verschlechterung der Herzfunktion und den Tod hinausschieben. Dies zeigen die Ergebnisse der...[weiter lesen]